1. Lustiger Mitglieder-Fünfkampf

Bei Kaiserwetter fand am Samstag dem 30. April 2016 der erste lustige FÜNFKAMPF des Oldtimerclubs am Firmengelände von Ernst und Manuela Köberl in Trofaiach statt. Dreißig Teilnehmer fanden sich pünktlich um 13 Uhr zum Sektempfang ein. Danach wurde von unserem Grillmeister Karl Tomitz, – assistiert von Wolfgang Puchwein und Sohn Julian, ausgiebig fürs leibliche Wohl gesorgt. Von den Mitgliedern mitgebrachte Salate und Beilagen wurden brav aufgegessen. Nun standen die Bewerbe „Weintrauben-Weitspucken„, „Kuhmelken„, „Eierlaufen„, „Spiegelfahrt mit dem Kugelschreiber„, „Rollator-Race“ und „Bauernkegeln“ am Programm. Hier konnten alle Teilnehmer ihre Talente zum Besten geben, – unter lauten Anfeuerungsrufen konnte man sich wunderbar blamieren. Das Lachen und die gute Stimmung nahmen kein Ende. Während eine genaue Erfolgs-Auswertung erstellt wurde, labte man sich bei Kaffee und mitgebrachten Mehlspeisen. Endstand bei der Herrenwertung:  1. Platz: Harald Schicker,  2. Platz: Ing. Karl Pöschlmayer, 3. Platz: Wolfgang Puchwein.  Ergebnis der Damenwertung: 1. Platz: Manuela Köberl,  2. Platz: Birgit Bäk,  3. Platz: Martha Dorfer. Eine Stange „Braunschweiger“ als Trostpreis für die wenigsten errungenen Punkte erhielt unser beliebter und agiler Senior des Clubs, Oskar Berger. Einziges Ziel dieser Veranstaltung war, gemeinsam Spaß zu haben, – und das wurde vollends erreicht. Wir danken Manuela Köberl für die Idee, – für die zeitaufwändige Organisation und für die Durchführung dieser Veranstaltung. Wir danken unserem Kassier Karl Tomitz für das Grillen, für den Einkauf der Lebensmittel und für das Mithelfen. Danke auch unserem Schriftführer Wolfgang Puchwein und unseren Mitgliedern Ing. Karl Pöschlmayer und Adi Wilding für ihren Beitrag am Zustandekommen und Ablauf der Bewerbe. Danke der Gärtnerei Penger für den zur Verfügung gestellten Parkplatz. Und wir danken Barbara Zimmermann für die vielen schönen Fotos!

DSCN2723 (Small)DSCN2719 (Small)DSCN2713 (Small)DSCN2662 (Small)DSCN2677 (Small)DSCN2658 (Small)DSCN2670 (Small)DSCN2674 (Small)DSCN2656 (Small)DSCN2676 (Small)DSCN2673 (Small)DSCN2653 (Small)DSCN2651 (Small)DSCN2644 (Small)DSCN2646 (Small)DSCN2645 (Small)DSCN2640 (Small)DSCN2665 (Small)DSCN2669 (Small)DSCN2631 (Small)DSCN2664 (Small)DSCN2635 (Small)DSCN2633 (Small)DSCN2626 (Small)DSCN2629 (Small)DSCN2625 (Small)DSCN2687 (Small)DSCN2686 (Small)DSCN2695 (Small)DSCN2697 (Small)DSCN2706 (Small)DSCN2688 (Small)DSCN2684 (Small)DSCN2717 (Small)DSCN2704 (Small)DSC_0377 (Small) DSC_0258 (Small)DSC_0069 (Small)DSC_0200 (Small)DSCN2621 (Small)DSCN2619 (Small)DSCN2622 (Small)DSCN2615 (Small)DSC_0298 (Small)DSC_0287 (Small)DSC_0333 (Small)DSCN2618 (Small)DSCN2678 (Small)DSC_0344 (Small)DSC_0319 (Small)DSC_0342 (Small)DSC_0330 (Small)DSC_0097 (Small)DSC_0358 (Small)DSC_0007 (Small)DSC_0296 (Small)DSC_0386 (Small)DSC_0378 (Small)DSC_0323 (Small)DSC_0272 (Small)DSC_0318a (Small)DSC_0294 (Small)DSC_0282 (Small)DSC_0304 (Small)DSC_0232 (Small)DSC_0229 (Small)DSC_0234 (Small)DSC_0292 (Small)DSC_0213 (Small)DSC_0315 (Small)DSC_0268 (Small)DSC_0203 (Small)DSC_0212 (Small)DSC_0289 (Small)DSC_0195 (Small)DSC_0217 (Small)DSC_0149 (Small)DSC_0153 (Small)DSC_0159 (Small)DSC_0170 (Small)DSC_0165 (Small)DSC_0185 (Small)DSC_0143 (Small)DSC_0202 (Small)DSC_0136 (Small)DSC_0237 (Small)DSC_0125 (Small)DSC_0123 (Small)DSC_0120 (Small)DSC_0132 (Small)DSC_0095 (Small)DSC_0102 (Small)DSC_0116 (Small)DSC_0084 (Small)DSC_0082 (Small)DSC_0096 (Small)DSCN2672 (Small)DSCN2621 (Small)DSC_0061 (Small)DSC_0077 (Small)DSC_0124 (Small)DSC_0076 (Small)DSC_0055 (Small)DSC_0086 (Small)DSC_0054 (Small)DSC_0080 (Small)DSC_0265 (Small)DSC_0063 (Small)DSC_0035 (Small)DSC_0044 (Small)DSC_0043 (Small)DSC_0015 (Small)DSC_0039 (Small)DSC_0013 (Small)DSC_0048 (Small)DSC_0014 (Small)DSC_0051 (Small)DSC_0037 (Small)DSC_0257 (Small)DSC_0221 (Small)DSC_0141 (Small)DSC_0010 (Small)DSC_0146 (Small)DSC_0006 (Small)DSC_0349 (Small)DSC_0392 (Small)DSC_0398a (Small)DSC_0388 (Small)

4. HerzBergLand-Fahrt

Am Samstag, dem 27.Juli 2015 fand die 4. HerzBergLand-Fahrt bei sommerlich schönem Wetter statt. Rund 94 Teilnehmer, davon 18 Motorradfahrer, meisterten die Etappe von etwa 95 Kilometern Länge durch ländliche Gegenden und herausfordernde Steigungen mit geschicklichkeitsbetonten Sonderprüfungen. Treffpunkt war am Firmengelände der Firma Rubinigg im Laintal, wo auch der Start zur ersten Etappe stattfand. Die Stecke führte vom Laintal nach Leoben, Kammern, Traboch, Eisenerz, Vordernberg und zurück nach Trofaiach. Die Wertung dieser touristischen Ausfahrt erfolgte nicht nach Zeit, sondern mittels 6 Sonderprüfungen, die an der Strecke in den einzelnen Ortschaften aufgebaut waren. Den Teilnehmern wurde sämtliches Geschick und Erfahrung bei den einzelnen Prüfungen abverlangt. Die Punktevergabe wurde in 3 Kategorien eingeteilt, und zwar Auto, Motorrad und einer extra Damenwertung. Als Sieger gingen hervor:

  • Klasse PKW: Kurt und Sabine Reichel (Trofaiach), Mercedes 230 Strich 8
  • Klasse Motorräder: Trofaiachs Bürgermeister Mario Abl (Trofaiach), Vespa
  • Klasse Damen: Manuela Köberl und Gudrun Wilding (beide Trofaiach), Opel Olympia, Bj 1955

Zum krönenden Abschluss der Veranstaltung fand auf dem Betriebsgelände der Firma Rubinigg die Siegerehrung und Preisverleihung statt. Rund 250 Besucher inkl. der Teilnehmer amüsierten sich bei Verköstigung und einem kleinem Nachmittagsprogramm. Humorvoll ging es bei der ersten Wahl zur Miss Oldtimer 2015 für die Gäste zur Sache und ließ bei dem einen oder anderen vor Lachen die Tränen kullern. Bei einem gemütlichen Zusammensitzen wurde noch bis spät in den Abend hinein über altes Blech und neue Erfahrungen gefachsimpelt.

Eine gelungene Veranstaltung für Groß und Klein bei herrlichem Wetter und einem erfreuten Organisationsteam, das den Blick bereits auf 2017 richtet, wenn es wieder heißt:       5. HerzBergLand-Ausfahrt des OldtimerClub Trofaiachs.